
Technik - Teleskope
Es gibt mehrere Möglichkeiten der Fertigung von Teleskopprothesen. Die Innenteleskope (Primärteile) können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.
Zur Auswahl stehen:
- Nichtedelmetall (Kobalt/Chrom Legierung) = Regelversorgung
- Edelmetall (Silber oder Goldlegierungen) = sehr gute Haftkraft (Friktion)
- Keramik (Zirkonoxid oder Lithium Disilikat) = sehr gute Ästhetik (zahnfarben)
Die Außenteleskope (Secundärteile) können ebenfalls in verschiedenen Varianten gefertigt werden.
Zur Auswahl stehen:
- Nichtedelmetall = Regelversorgung – langfristig keine gute Haftkraft
- Edelmetall = gute Haftkraft aber Kostenintensiv
- Galvanogold = funktionell beste Versorgung
Vorteile:
- Lange Lebensdauer bei guter Pflege und regelmäßiger zahnärztlicher Kontrolle
- Die zahntechnische Kontrolle ist eine Serviceleistung unseres Labors >>
- Verbinderfreie Gestaltung möglich (Bügelfrei im Zungenbereich, kein Metallband über den Gaumen) , bei entsprechend günstiger Pfeilerverteilung
- Bei weiterem Zahnverlust problemlos erweiterbar
Nachteil:
- Teleskopprothesen sind kostenintensiv